Deutscher Meister 1952

 
Bilder gross

Der schwarze Freitag der Preussen.
Der schwarze Freitag der Preussen.
Fritz Walter überreicht Kapitän Ulli Jansen vor dem Spiel einen Strauss Blumen.
Fritz Walter überreicht Kapitän Ulli Jansen vor dem Spiel einen Strauss Blumen.
Schmiedinger / Schmidinger erzielt sein zweites Tor mit solcher Wucht, das der Puck wieder aus dem Tor springt. Pescher dreht jubelnd ab.
Schmiedinger / Schmidinger erzielt sein zweites Tor mit solcher Wucht, das der Puck wieder aus dem Tor springt. Pescher dreht jubelnd ab.
Spielszene.
Spielszene.
Krefeld im Angriff.
Krefeld im Angriff.
Spielszene.
Spielszene.
Gleich erzielt Georg Pescher das 5:3.
Gleich erzielt Georg Pescher das 5:3.
Uli Jansen wehrt ab.
Uli Jansen wehrt ab.
Uli Jansen im Tor.
Uli Jansen im Tor.
Begeisterte Fans.
Begeisterte Fans.
Willi Münstermann auf dem Weg zum letzten Drittel.
Willi Münstermann auf dem Weg zum letzten Drittel.
Willi Münstermann im Gespräch mit Erich Konecki.
Willi Münstermann im Gespräch mit Erich Konecki.
Banges Mitfiebern auf der Bank.
Banges Mitfiebern auf der Bank.
Endstand.
Endstand.
Geschafft!
Geschafft!
Abpfiff. Das Eis wird gestürmt.
Abpfiff. Das Eis wird gestürmt.
Die junge Gewinner Mannschaft.
Die junge Gewinner Mannschaft.
Die Sieger Trophäen werden überreicht.
Die Sieger Trophäen werden überreicht.
Der deutsche Meister 1952.
Der deutsche Meister 1952.
Jubelfoto.
Jubelfoto.
Im Kurhaus von Bad Dürkheim dankt Willi Münstermann seinen Spielern für ihre bravurösen Leistungen.
Im Kurhaus von Bad Dürkheim dankt Willi Münstermann seinen Spielern für ihre bravurösen Leistungen.
Gruppenfoto.
Gruppenfoto.
Gruppenfoto mit Schlachtenbummlern.
Gruppenfoto mit Schlachtenbummlern.
Gruppenfoto mit Schlachtenbummlern.
Gruppenfoto mit Schlachtenbummlern.
Der Vorsitzende Cuno Pursch hat das Wort.
Der Vorsitzende Cuno Pursch hat das Wort.
Von links nach rechts: Dohr, Münstermann, Pursch.
Von links nach rechts: Dohr, Münstermann, Pursch.
Die Macher.
Die Macher.
Prost!
Prost!
Oberbürgermeister Hauser hält eine Ansprache bei der Ankunft der Siegermannschaft am Krefelder Hauptbahnhof.
Oberbürgermeister Hauser hält eine Ansprache bei der Ankunft der Siegermannschaft am Krefelder Hauptbahnhof.
Ankunft und Empfang ...
Ankunft und Empfang ...
... am Krefelder Hauptbahnhof.
... am Krefelder Hauptbahnhof.
Andrang ...
Andrang ...
... im Krefelder Hof.
... im Krefelder Hof.
Oberbürgermeister Hauser ...
Oberbürgermeister Hauser ...
... ehrt den neuen deutschen Meister.
... ehrt den neuen deutschen Meister.
Meisterschaftsfeier am Samstag, den 05.04.1952 ebenfalls im Krefelder Hof.
Meisterschaftsfeier am Samstag, den 05.04.1952 ebenfalls im Krefelder Hof.
Ein gerahmtes Mannschaftsbild als Andenken für alle.
Ein gerahmtes Mannschaftsbild als Andenken für alle.
Kapitän Ulli Jansen bekommt sein Bild von Willi Münstermann überreicht.
Kapitän Ulli Jansen bekommt sein Bild von Willi Münstermann überreicht.
Meisterehrung. Herbert Kunze ehrt die Sieger.
Meisterehrung. Herbert Kunze ehrt die Sieger.
Meisterehrung.
Meisterehrung.
Meisterehrung.
Meisterehrung.
Meisterehrung.
Meisterehrung.
Meisterfeier.
Meisterfeier.
Das meisterliche Mannschftsbild.
Das meisterliche Mannschftsbild.
Der Erinnerungsbecher.
Der Erinnerungsbecher.
Der Meisterbecher von Hans Werner Münstermann.
Der Meisterbecher von Hans Werner Münstermann.
Die Westdeutsche Zeitung vom 14.03.1952.
Die Westdeutsche Zeitung vom 14.03.1952.
Der von den Meisterspielern gegründete Kegelverein "Pav drop" - hier in den 90ern. Siehe auch Meilensteine - Pav drop.
Der von den Meisterspielern gegründete Kegelverein "Pav drop" - hier in den 90ern. Siehe auch Meilensteine - Pav drop.
Gesammelte Werke, Zeitungsartikel.
Gesammelte Werke, Zeitungsartikel.
Die beiden Meister-Trikots ( links Preussen 1951 und rechts KEV 1952 ) im Eishockey-Museum in Augsburg.
Die beiden Meister-Trikots ( links Preussen 1951 und rechts KEV 1952 ) im Eishockey-Museum in Augsburg.
Der beim Empfang in Mannheim überreichte Schmuckteller.
Der beim Empfang in Mannheim überreichte Schmuckteller.
Mit Münstermanns Packard beim Sängerfest im Sommer 1952.
Mit Münstermanns Packard beim Sängerfest im Sommer 1952.
Mit Münstermanns Mercedes 220 beim Sängerfest im Sommer 1952.
Mit Münstermanns Mercedes 220 beim Sängerfest im Sommer 1952.
Erinnerungsrahmen mit den beiden Meistern, 1952 und 2003.
Erinnerungsrahmen mit den beiden Meistern, 1952 und 2003.

zurück