Ergebnisse Saison 51/52 |
kompletter Spielplan |
|
Vorrunde / Hauptrunde | ||||
Sonntag, 11.11.1951 | 1. Spieltag | Krefelder EV - Düsseldorfer EG | 5:0 | |
Freitag, 16.11.1951 | 2. Spieltag | Krefelder EV - KTSV Preussen Krefeld 1855 | 3:4 | |
Dienstag, 20.11.1951 | 3. Spieltag | Krefelder EV - VfL Bad Nauheim | 5:5 | |
Dienstag, 27.11.1951 | 5. Spieltag | Düsseldorfer EG - Krefelder EV | 0:5 | |
Spiel gewertet. Es wurden nicht alle Spiele ausgetragen. |
||||
4 Spiele ( 3 heim + 1 auswärts ) 5:3 Punkte 18:9 Tore Gesamt: 2 Siege ( 2 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ), 1 Unentschieden, 1 Niederlage ( 1 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ) |
||||
Meister- / Meisterschafts- / Endrunde | ||||
Mittwoch, 05.12.1951 | KTSV Preussen Krefeld 1855 - Krefelder EV | 5:3 | ||
Samstag, 08.12.1951 | VfL Bad Nauheim - Krefelder EV | 3:3 | ||
Montag, 10.12.1951 | Krefelder EV - EV Füssen | 6:4 | ||
Eventuell So., 09.12.1951. | ||||
Montag, 17.12.1951 | Krefelder EV - SC Riessersee | 4:8 | ||
Mittwoch, 19.12.1951 | Krefelder EV - VfL Bad Nauheim | 4:1 | ||
Freitag, 04.01.1952 | EV Füssen - Krefelder EV | 5:6 | ||
Füssen erhebt Protest. Münstermann soll das 5 Krefelder Tor erst nach Abpfiff der ersten zehn Minuten im Schlußdrittel ( seiten wechsel ) erzielt haben. | ||||
Sonntag, 06.01.1952 | SC Riessersee - Krefelder EV | 5:7 | ||
Montag, 07.01.1952 | EC Bad Tölz - Krefelder EV | 0:4 | ||
Mittwoch, 16.01.1952 | Krefelder EV - KTSV Preussen Krefeld 1855 | 5:0 | ||
KTSV Preussen Krefeld 1855 verzichtet auf die Austragung ( Aufstellungsschwierigkeiten - zuviele Spieler verletzt ). Wertung für den KEV. Eventuell Sa., 19.01.1952. | ||||
Sonntag, 27.01.1952 | Krefelder EV - EC Bad Tölz | 7:1 | ||
Deutscher Meister. |
||||
10 Spiele ( 5 heim + 5 auswärts ) 15:5 Punkte 49:32 Tore Gesamt: 7 Siege ( 7 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ), 1 Unentschieden, 2 Niederlagen ( 2 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ) |
||||
Meister- / Meisterschafts- / Endrunde - Finale: | ||||
Mittwoch, 12.03.1952 | Krefelder EV - SC Riessersee | 6:4 | (2:2, 1:1, 3:1) | |
In Mannheim. | ||||
Auswärtsspiel | unbekannte Strafminuten | 10000 Zuschauer | ||
1 Spiel ( 0 heim + 1 auswärts ) 4:6 Tore Gesamt: 1 Sieg ( 1 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ), 0 Unentschieden, 0 Niederlagen ( 0 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ) |
||||
Lippens-Cup / Westeuropa-Pokal bzw. Nordwesteuropa-Pokal | ||||
Mittwoch, 28.11.1951 | Haagsche Hockeij- en Ijshockey Club (H.H.Y.C.) / Den Haag - Krefelder EV | 4:6 | (0:4, 0:0, 4:2) | |
Eventuell vom 02.12.1951 verlegt. | ||||
Samstag, 01.12.1951 | Krefelder EV - Ijsvogels Amsterdam | 7:2 | (2:1, 2:1, 3:0) | |
Mittwoch, 12.12.1951 | Ijsvogels Amsterdam - Krefelder EV | 6:3 | (3:1, 2:2, 1:0) | |
In den Haag gespielt. | ||||
Mittwoch, 26.12.1951 | Düsseldorfer EG - Krefelder EV | 2:5 | (0:1, 1:4, 1:0) | |
Samstag, 29.12.1951 | Krefelder EV - Haagsche Hockeij- en Ijshockey Club (H.H.Y.C.) / Den Haag | 2:4 | (1:2, 0:0, 1:2) | |
Samstag, 19.01.1952 | Krefelder EV - Düsseldorfer EG | 8:5 | (3:2, 4:1, 1:2) | |
Geplant wurde mit acht Mannschaften - es ist nicht ganz klar, ob Brabo Antwerpen und St. Sauveur Antwerpen mitgespielt haben ( oder Lüttich?! ). Auch ist unklar, ob ein Endspielt am 27.02.1952 gegen den Gewinner vom Spiel H.H.Y.C. - Ijsvogels Amsterdam am 25.02.1952 statt gefunden hat. Mr. Jag Bierenbroodspot ( Amsterdam ), Präsident der LIHG, spricht der besten Mannschaft den Pokal zu. Der Krefelder EV gewinnt den Cup. |
||||
6 Spiele ( 3 heim + 3 auswärts ) 8:4 Punkte 31:23 Tore Gesamt: 4 Siege ( 4 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ), 0 Unentschieden, 2 Niederlagen ( 2 regulär, 0 n.V., 0 n.P. ) |
|
zurück |